Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie für Fliwos.de ; ("Firma", "Wir", "Us" oder "Our") beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten sammeln, speichern, verwenden und/oder offenlegen ("Prozess"), wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, z. B. wenn Sie:
Besuchen Sie unsere Website Fliwos.de; oder eine andere Website von uns, die sich auf diese Datenschutzrichtlinie bezieht
Interagieren Sie mit uns auf andere Weise - einschließlich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen haben Fragen oder Bedenken?
Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie lesen, können Sie Ihre Datenschutzrechte und Entscheidungen verstehen. Wenn Sie unseren Richtlinien und Praktiken nicht zustimmen, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht. Wenn Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte in unserem Support Center.
Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können jedoch weitere Details zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie unseren Inhaltsverzeichnis verwenden, um den gesuchten Abschnitt zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder navigieren, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit Fliwos.de; und den Diensten, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie verwenden.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten?
Wir können sensible personenbezogene Daten bei Bedarf mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies auf andere Weise nach geltendem Recht zulässig sind.
Erhalten wir Informationen von Dritten?
Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social -Media -Plattformen und anderen externen Quellen erhalten.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Sicherheit und Betrug zu verhindern und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dafür eine gültige Rechtsgrundlage haben.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten offen?
Wir können Informationen in bestimmten Situationen und in bestimmten Kategorien Dritter offenlegen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Speicherung von Informationen zu 100% sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere nicht autorisierte Dritte unsere Sicherheit nicht überwinden und Ihre Daten rechtswidrig sammeln, zugreifen, stehlen oder ändern können.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht, die vom Dienst gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, zu korrigieren und zu löschen.
Wie kann ich meine Rechte ausüben?
Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, uns in Kontakt zu treten. Wir werden jeweils jeweils nach den geltenden Datenschutzgesetzen überprüft und handeln.
Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online -Shop zu versorgen.
Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten hier verwendet:https://www.shopify.com/legal/privacy.
Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen.
Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten hier verwendet:
https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Sie können auch hier Google Analytics abmelden:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch teilen, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen zu reagieren oder unsere Rechte sonst zu schützen.